Manchmal fressen unsere Hunde etwas, das sie gar nicht wollten, wie die Schuhe im Flur oder die Leberpastete auf dem Küchentisch, sobald man wegschaut. Aber unsere Hunde können sich auch an etwas verschlucken, das sie nicht vertragen, was zu Vergiftungen führen kann. Es kann schwierig sein, genau herauszufinden, was die Vergiftung verursacht hat.
Wenn Ihr Hund Anzeichen einer Vergiftung zeigt, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.
Hier ist eine Liste von Dingen, an denen sich unsere Hunde vergiften können. Einige der Dinge sind Klassiker, aber vielleicht gibt es auch welche, die Sie noch nicht kennen.
MADVARER:
Schokolade:
Wo wir gerade von Klassikern sprechen. Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass Hunde keine Schokolade essen dürfen, aber das ist kein Wunder, denn Schokolade kann für Ihren Hund lebensbedrohlich sein.
Die Menge an Schokolade, die unser Hund verträgt, hängt von der Größe des Hundes und dem Kakaogehalt der Schokolade ab. Das bedeutet, dass die dunkle Schokolade giftiger ist als die helle Schokolade.
Aus diesem Grund ist Kakao für Hunde giftig.
Zwiebel:
Zwiebeln sind sowohl in roher als auch in gekochter Form giftig für Ihren Hund. Deshalb müssen Sie vorsichtig sein, wenn Sie Ihrem Hund Essensreste geben, denn unser Essen ist oft voller Zwiebeln.
Nüsse:
Vermeiden Sie es, Ihrem Hund Nüsse zu geben, insbesondere Macadamianüsse sind giftig, und wir selbst essen sie oft gesalzen, mit Honig oder Chili. Beachten Sie auch, dass das Salz in gesalzenen Nüssen zu Vergiftungen führen kann. (Siehe Salz)
Rosinen/Weintrauben:
Obwohl unsere Hunde Rosinen und Weintrauben gerne fressen, wenn wir es selbst tun, sollten wir sie nicht teilen. Die kleinen Häppchen können zu Nierenversagen führen.
Salz:
Hunde können eine Salzvergiftung bekommen, die tödlich sein kann. Achten Sie daher darauf, ob Reste vom Abendessen einen hohen Salzgehalt aufweisen, bevor Sie sie mit Ihrem Hund teilen. Achten Sie auch darauf, ob Ihr Hund Meerwasser trinkt.
PFLANZEN UND NATUR:
Pilze:
So wie wir nicht alle Arten von Pilzen vertragen können, können das auch Hunde nicht. Einige Pilze sind tödlich.
Blaugrüne Algen:
Uns selbst wird geraten, nicht in Wasser mit Blaualgen zu baden, und das sollten auch unsere Hunde. Vermeiden Sie auch, dass Ihr Hund aus Wasser mit Blaualgen trinkt, und waschen Sie Ihren Hund, wenn er in dem Wasser gebadet hat.
Ältere Menschen:
Eicheln mögen zwar Spaß machen und zum Kauen einladen, sobald der Baum sie abgeworfen hat, aber für Hunde können Eicheln gefährlich sein.
Zwiebelpflanzen:
Zum Beispiel. Schneeglöckchen und Lilien. Mit den Zwiebeln der Pflanzen kann man zwar spielen, aber sie sind für unsere Hunde giftig.
ANDERE TIERE:
Hupen:
Kröten sondern aus ihren Drüsen ein Gift ab, das sehr lästig ist und sehr unangenehm schmeckt. In der Regel ist sie nur lästig und daher nicht gefährlich. Achten Sie aber auf Ihren Hund, wenn er eine Kröte in die Hand bekommen hat.
Wespenstich:
Wenn Ihr Hund von einem Insekt gestochen wurde, müssen Sie sich dessen bewusst sein, genau wie bei der Kröte. Oft ist es nur lästig und daher nicht gefährlich für Ihren Hund. Ihr Hund kann jedoch allergisch reagieren, je nachdem, um welches Tier es sich handelt und wie viele Bisse es erhalten hat.
ANDET:
Rattengift:
Rattengift ist für Ihren Hund tödlich. Wenden Sie sich daher unbedingt an Ihren Tierarzt, wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Rattengift gefressen hat.
Schmerztabletten:
Unsere Hunde müssen eine GANZ andere Menge an Schmerzmitteln einnehmen als wir, und deshalb sollten Sie Tabletten wie Panodil niemals selbst dosieren. Eine Überdosierung von Schmerzmitteln kann tödlich sein.
Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Vergiftungen bei Hunden und deren Symptome zu erfahren, besuchen Sie bitte Netdyredoktor hier >>